Dauerbackware

Dauerbackware
Dau|er|back|wa|re, die: Gebäcksorte, die auch bei längerer Lagerung nicht an Qualität u. Geschmack verliert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Panzerkeks — Bundeswehr Hartkeks, offen Bundesheer Crackers/Dauerbackware Der Hartkeks (auch „Panzerplatte“ oder „Panzerkeks“ genannt) ist eine harte und nährstoffreiche Kekssorte, die gegen Nässe und Z …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbiskuit — Bundeswehr Hartkeks, offen Bundesheer Crackers/Dauerbackware Der Hartkeks (auch „Panzerplatte“ oder „Panzerkeks“ genannt) ist eine harte und nährstoffreiche Kekssorte, die gegen Nässe und …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffszwieback — Bundeswehr Hartkeks, offen Bundesheer Crackers/Dauerbackware Der Hartkeks (auch „Panzerplatte“ oder „Panzerkeks“ genannt) ist eine harte und nährstoffreiche Kekssorte, die gegen Nässe und …   Deutsch Wikipedia

  • Bretzel — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Brezel — (althochdeutsch brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, wienerisch auch Brezerl, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzg / Bretzga (sing./pl.), im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt[1], ist eine vor allem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Brezn — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartkeks — Bundeswehr Hartkeks, offen Bundesheer Crackers/Dauerbackware …   Deutsch Wikipedia

  • Keks — Leibniz Butterkeks Ein Keks (aus dem Plural cakes von engl. cake ‚Kuchen‘) ist ein ursprünglich englisches Gebäckstück. Er gehört zu den kommerziell hergestellten Dauerbackwaren, die meist aus fetthaltigem Teig mit mehr oder minder süßem… …   Deutsch Wikipedia

  • Laugenbreze — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Laugenbrezel — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”